Zum Inhalt springen

Häufig gestellte Fragen


Sie stellen eine Mietanfrage, erhalten eine Bestätigung mit allen Details (Auflistung der Mietobjekte, Mietzeitraum, Kosten etc.) und können die Artikel dann abholen oder liefern lassen.

Eine Mieteinheit beträgt 3 Tage (72 Stunden) und stellt die Mindestmietdauer dar. Längere Mietzeiten können Sie jederzeit abschließen, indem Sie beim Ausleihvorgang den Zeitraum über den Kalender oder die Uhrzeit verlängern. Mit der Angabe der Uhrzeit können Sie auch den Abholtermin für die Selbstabholung in unserer Filiale bestimmen. Bitte beachten Sie hierbei unsere Öffnungszeiten.

Achtung: Unser Mieteinheitenrechner arbeitet automatisiert! Sobald sich der Mietzeitraum durch Veränderung des Kalenders oder der Uhrzeit über die 72 Stunden verlängert, verdoppelt sich die Mietgebühr automatisch!

In einigen Fällen wird eine Kaution erhoben, die nach Rückgabe erstattet wird.

Ja, gegen eine Gebühr liefern wir die Mietartikel und holen sie wieder ab (Hin- und Rückfahrt). Soll geliefert werden, können Sie dies bei der Bestellung innerhalb unseres Online-Shops angeben.

Der Mieter haftet mit eingehen des Mietvertrags für alle entstandenen Schäden oder Verluste. Eine Versicherung wird empfohlen.

Private Mietvorgänge können ausschließlich durch Vorkasse, per Überweisung oder bar im Geschäft abgeschlossen werden. Unternehmen können per Überweisung nach erfolgter Dienstleistung gemäß unserem Zahlungsziel bezahlen und verweisen auf unsere AGB.

Ja, bis vier Wochen vor Mietbeginn kostenlos. Danach können Gebühren, gemäß unseren AGB, anfallen.

Geschäftsbedingungen (AGB) von HoGaKa Miet 


Diese AGB regeln sämtliche Mietverträge zwischen der HoGaKa Miet GmbH und jeweiligen Dritten. Durch die Anmietung von Artikeln erkennt dieser die folgenden Bedingungen an.

Ein Mietvertrag kommt zustande, sobald die HoGaKa Miet GmbH die Bestellung schriftlich bestätigt oder der Kunde die Artikel entgegennimmt. Alle Angebote sind unverbindlich und ohne Gewähr. Der Inhalt und Umfang entsprechen der schriftlichen Auftragsbestätigung von HoGaKa Miet.

Eine Mieteinheit beträgt 3 Tage. Eine Verlängerung ist nur nach schriftlicher Zustimmung möglich. Eine verspätete Rückgabe führt zu einer Verlängerung der Mietdauer, welche sich wie folgt zusammensetzt: Ausgehend vom Abgabetag werden die verspäteten Tage in die jeweilig anteiligen Mieteinheiten (3 Tage = 1 ME) berechnet.

Mietartikel können zu den Geschäftszeiten abgeholt und zurückgebracht werden. Unser Geschäftszeiten finden Sie im Bereich "Home" unten stehend. Falls eine Lieferung gewünscht wird, muss der Mieter für geeignete Zugangsbedingungen sorgen (Zugang mit unserem 7,5t LKW muss gewährleistet sein). Die Rückgabe muss vollständig und in einwandfreien Zustand erfolgen.

Eine Kaution kann erforderlich sein und wird nach ordnungsgemäßer Rückgabe der Mietartikel erstattet. Die Mietgebühr ist spätestens bei Übergabe der Artikel fällig. Privatkunden bezahlen bar oder per EC-Karte bei Abholung vor OrtGeschäftskunden und Firmen verrechnen wir unser Dienstleitung mit 14 Tagen Zahlungsziel per Rechnung. Mieten Einzelpersonen Equipment im Auftrag einer Firma an, bedarf es im Einzelfall der Ausstellung einer Vollmacht sowie der Mitteilung der entsprechenden USt-IdNr.  

Fehlmengen und Bruch werden Privat- und Geschäftskunden im Anschluss in Rechnung gestellt.

Gemietete Artikel, Racks und Boxen sind Eigentum der Firma HoGaKa Miet GmbH. Der Mieter haftet für Verlust oder Schäden an den gemieteten Gegenständen. Jegliche Veränderung oder Modifikation an den Geräten sind untersagt. Schäden durch unsachgemäße Nutzung werden dem Mieter berechnet.

Schäden durch höhere Gewalt (z.B. Feuer-, Sturm- oder Wasserschäden aber auch Diebstahl) liegen ebenfalls in der Verantwortung des Mieters. Es greift das allgemeine Mietrecht des Bürgerlichen Gesetzbuches BGB. 

Eine Versicherung für die Mietgegenstände wird daher empfohlen.

Eine kostenfreie Stornierung ist bis 4 Wochen vor Mietbeginn möglich

Bei Stornierungen bis 21 Tage vor Mietbeginn werden 30% des Rechnungsbetrages berechnet

Bei Stornierungen bis 8 Tage vor Mietbeginn werden 50% des Rechnungsbetrages berechnet

Bei Stornierungen 7 Tage oder kürzer vor Mietbeginn werden die vollen Kosten berechnet

Der Mieter verpflichtet sich, die Leihgegenstände pfleglich zu behandeln und in einwandfreiem Zustand zurückzugeben. Die Leihgegenstände werden nach Rückgabe gegen Entgelt gereinigt. Die Mietartikel müssen frei von Essensresten, Fettrückständen und sonstigen Verunreinigungen zurückgegeben werden. Bei einer Zuwiderhandlung durch grobe Verschmutzung behalten wir uns eine Sonderreinigung von bis zu 100 € vor.

Gerichtsstand ist Ulm. Es gelten die jeweils aktuellen Mietpreise.